184 Seiten, 21,5 x 15,3 cm, gebunden
19,90 €
ISBN 978-3-86936-807-8
Auch erhältlich als E-Book
Sind Sie bei der Vorbereitung oder während einer Präsentation schon mal vor der Aufgabe zurückgeschreckt, eine ansprechende Skizze aufs Flipchart zu bringen? Oder fehlen Ihnen manchmal ein paar zündende Visualisierungsideen für Ihren nächsten Workshop? Das muss nicht sein. Jeder kann Flipcharts kreativ und gekonnt gestalten! Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie dieses Buch.
Neben einer kurzen Einführung in die verschiedenen Bausteine des Visualisierens bietet Brigitte Seibold eine inspirierende Sammlung an Flipcharts zu den unterschiedlichsten Themengebieten an: von der Begrüßung, über die Agenda, Ziele und die Vorstellungsrunde bis hin zu Themenspeicher und Feedback sowie der Visualisierung von Prozessen etc. In diesem Ideen-Archiv finden Sie Anregungen für alle relevanten Phasen in Trainings oder Workshops. Kurze Anleitungen, einfache, aber wirkungsvolle „Gewusst-wie-Tipps“ und Übungen unterstützen Sie bei der Umsetzung und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihre eigenen Flipcharts gestalten können. Probieren Sie es aus!
Hier geht es zu den Erklärfilmen zum Buch
Wollen Sie mal blättern? Dann finden Sie hier eine Leseprobe.
Brigitte Seibold "Flipcharts gestalten“ in LERNRAUM, Magazin für Training und Personalentwicklung, Ausgabe 1/2020
Hamburger Abendblatt
„Es macht Freude, sich die vielseitigen Möglichkeiten der Visualisierung anzuschauen. (…)Das Buch ist wie ein gut gefüllter Supermarkt, aus dessen Regalen man sich das herausnimmt, was man gerade braucht.“
Lesen Sie hier die ganze Buchbesprechung.
Die Ratgeber
Mit Flipcharts gestalten liefert Brigitte Seibold ein solides Praxisbuch für Visualisierungen – vom ersten Pinselstrich bis zur prägnanten Präsentation.
Mehr lesen? Hier ist der Link auf die "Ratgeber-Seiten" oder ein PDF des Artikels.
6. Auflage
192 Seiten, 15 x 21,5 cm, gebunden
978-3-86936-341-7
19,90 €
Die Grundidee des Buches ist, Menschen zu ermutigen und zu befähigen, den Stift in die Hand zu nehmen und zu visualisieren...
Eine echte "An-Stiftung zum Visualisieren!
Hier die Inhaltsbeschreibung des Verlags: Visualisieren und Skizzieren funktionieren ohne Talent. Es bedarf nur der richtigen Werkzeuge,
einiger wirkungsvoller Kniffe und Tricks und etwas Übung.
Anhand von mehr als hundert farbigen Flipcharts und Illustrationen zeigt Brigitte Seibold, wie man mit wenigen Strichen Gegenstände, einfache Figuren, Menschen, Gesichter, Hände, zeichnet und Flipcharts strukturiert. Der Leser erhält nützliche Visualisierungs-Ideen und Beispiele für Standard-Flipcharts.
Zum Nachmachen, Weiterentwickeln, zur Inspiration und mit sofort sichtbaren Erfolgen.
Das Buch ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für alle, die mit einfachen Mitteln schnell und mit sofortigem Lernerfolg eindrucksvolle Flipcharts entwerfen möchten.
Lieber hören als lesen?
Der Sprecher Rolf Buschpeter liest für Sie das erste Kapitel und Brigitte Seibold ergänzt mit ein paar Anregungen und Tipps.
1. Kapitel: Warum es sich lohnt zu visualisieren
Wollen Sie mal blättern? Dann finden Sie hier eine Leseprobe….